Was machst du, damit du gut arbeiten kannst?
Ich achte darauf, dass ich mich gut organisiere. Eine strukturierte Umgebung und ein gutes Team, dass sich gegenseitig unterstützt, hilft mir sehr.
Was macht dir an deinem Job am meisten Spass?
Der direkte Kontakt mit meinen Patienten und dass viele meiner Patienten regelmässig zu mir in die Prophylaxe kommen, um ihre Zahngesundheit zu erhalten.
Kaffee oder Tee?
Klar Kaffee.
Was treibt dich an im Leben?
Ganz klar meine Familie: meine zwei Teenie Jungs, mein Mann und mein Hund Snickers. Ich liebe es meine Jungs in ihrem Alltag und ihrem Hobby das Eishockey zu unterstützen, sei es bei den Trainings oder den Match. Ausserdem mein zweites Standbein, unser Airbnb als Gastgeberin Gäste aus aller Welt zu begrüssen.
Was machst du am liebsten nach einem harten Arbeitstag?
Drehe ich noch eine Runde zu Fuss oder mit dem Velo mit unserem Hund Snickers. Gespräche mit meiner Familie, um auf dem neuesten Stand zu sein.
Was ist wichtiger: Theorie oder Praxis?
Praxis! Theorie ist wichtig, aber ohne die Erfahrung im praktischen Arbeiten fehlt oft das Gespür für den Umgang mit Menschen und Situationen. Man lernt am meisten durch Tun.
Was gefällt dir an SH besonders gut?
Die gemütlichen Gassen, die kleinen Cafés und die Herzlichkeit.
Was motiviert dich bei der Arbeit?
Wenn Patienten sich bedanken und stolz sind Fortschritte gemacht zu haben.
Was wird dein nächstes Projekt?
Beruflich möchte ich mich weiter in der Kinderprophylaxe fortbilden, weil mir die Arbeit mit den Kindern besonders am Herzen liegt und ich ihnen eine gesunde Lebens- und Zahngesundheit weitergeben möchte. Privat im Airbnb Bereich zusätzliche Service Angebote.
Was machst du in deiner Freizeit?
Eishockey bestimmt einen grossen Teil meiner Freizeit, sonst gehe ich gerne wandern.
Was bereitet dir besonders Freude?
Wenn es meiner Familie gut geht alle gesund und glücklich sind.
Warum arbeitest du gerne hier?
Ich fühle mich wertgeschätzt. Das Team ist grossartig, die Arbeit abwechslungsreich und ich habe das Gefühl etwas Gutes zu tun.
Welches Hobby begeistert dich?
Neben dem Eishockey als Hockey Mum, liebe ich es zu wandern, Gutes zu essen und zu reiten.
Was hat sich in den letzten Jahren am meisten verändert?
Die Technologie, früher war vieles noch Papier basierend, heute läuft fast alles digital. KI in der Röntgendiagnostik oder Scans für Abdrücke. Auch in der Familie hat sich viel verändert. Die Kinder werden älter und selbstständiger und man muss sich als Eltern wieder neu anpassen und natürlich die Möglichkeiten des Airbnb Hosting. Das wäre vor 20 Jahren so nicht denkbar gewesen.
Was schätzt du in der Praxis?
Den Zusammenhalt im Team, die moderne Ausstattung und dass wir immer die neuesten Technologien haben. Ich mag es, dass ich hier jeden Tag mit einem guten Gefühl arbeiten kann.